Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
DIE FÄDEN IN DER HAND – HANDARBEITSTREFF
DIE FÄDEN IN DER HAND – HANDARBEITSTREFF
Projekte anfangen, fortführen oder fertigstellen. Voneinander und miteinander lernen. Kostbares Know-How austauschen. Zwischen den Maschen neue Verbindungen knüpfen. Wir laden in Kooperation mit Künstlerin Patricia Paryz zum regelmäßigen Handarbeitstreff ein. Umsonst, in gemütlicher Atmosphäre. Alle sind willkommen! Interessierte, Beginnende und Fortgeschrittene. Pack ein, was du benötigst und mach mit. Ab sofort einmal monatlich Montagabend.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
FESTAUFTAKT
FESTAUFTAKT
Wir öffnen die Tore am Geburtstag um 17.00 Uhr und freuen uns mega, mit euch gemeinsam in dieses fabulöse Fest-Wochenende zu starten! Los geht's mit dem Fassanstich und Plattenmusik. Auf euch wartet ein vielfältiges Programm voller inspirierender Workshops, Musik und mehr. Schnappt' euch was feines zu trinken und etwas Gerettetes aus dem fodosharing-Fairteiler und lasst [...]
6 Veranstaltungen,
NACHHALTIGE STADTTOUR IN STUTTGART-WEST
NACHHALTIGE STADTTOUR IN STUTTGART-WEST
Kommt mit auf Entdeckungstour durch Stuttgart-West! Gemeinsam lernen wir Initiativen & Läden kennen, die Möglichkeiten für einen nachhaltigen Lebensstil bieten: Teilen, unverpackt einkaufen oder Lebensmittel vor der Mülltonne retten. Wir zeigen euch, wie stylisch geliehene Mode sein kann, wo ihr Lastenräder leihen oder einen fairen Kaffee trinken könnt. Unterwegs tauschen wir im Gespräch Tipps für [...]
WORKSHOP: SAUERTEIG – EINE EINFÜHRUNG
WORKSHOP: SAUERTEIG – EINE EINFÜHRUNG
SAUERTEIG VERBINDET - BROT ALS KULTUR BROT ALS FÜRSORGE BROT ALS GEMEINSCHAFT Was bedeutet es eigentlich, sich um etwas Lebendiges zu kümmern, wie um einen Sauerteigstarter? In diesem Workshop gehen wir gemeinsam der Frage nach, was Brot für uns bedeutet: als alltägliches Lebensmittel, als Handwerk, als Teil von Erinnerungen, als Kultur und als Fürsorge. Brotkultur [...]
KURZFILM-SCREENING: WANDEL.KINO
KURZFILM-SCREENING: WANDEL.KINO
Wandel.KINO zeigt euch am Raupen-Geburtstag in Kooperation mit NaturVision Filmfestival ein vielfältiges Kurzfilmprogramm. Filme, die gesellschaftspolitische Impulse setzen, die Lust machen, sich tiefgehender mit sozialen-ökologischen Themen zu beschäftigen. Filme, die Missstände aufzeigen und uns zum Nachdenken anregen. Filme, die aber auch Räume für neue Möglichkeiten und Chancen öffnen und uns ermuntern, gleich loszulegen. Filme, die [...]
HANDABDRUCK-TOUR – GEMEINSAM STRUKTUREN VERÄNDERN
HANDABDRUCK-TOUR – GEMEINSAM STRUKTUREN VERÄNDERN
Wie können wir unsere Stadt so verändern, dass nachhaltiges Leben leichter wird? Und was können wir, über unseren eigenen Konsum hinaus, tun? An verschiedenen Stationen zu Themen wie Essen, Flächennutzung und Mobilität bekommst du Ideen, wie Veränderung möglich ist – und was wir gemeinsam tun können, um Strukturen zu verändern. Die Junge Plattform "Wir ernten, [...]
WORKSHOP: SAUERTEIG – EINE EINFÜHRUNG
WORKSHOP: SAUERTEIG – EINE EINFÜHRUNG
SAUERTEIG VERBINDET - BROT ALS KULTUR BROT ALS FÜRSORGE BROT ALS GEMEINSCHAFT Was bedeutet es eigentlich, sich um etwas Lebendiges zu kümmern, wie um einen Sauerteigstarter? In diesem Workshop gehen wir gemeinsam der Frage nach, was Brot für uns bedeutet: als alltägliches Lebensmittel, als Handwerk, als Teil von Erinnerungen, als Kultur und als Fürsorge. Brotkultur [...]
KONZERT: GAISMA
KONZERT: GAISMA
Geboren in Lettland und aufgewachsen mit Musik und Bewegung, war Alisa alias GAISMA von klein auf von der Welt der Künste fasziniert. Mit fünfzehn verließ sie ihre Heimat und zog alleine nach Deutschland, um an der Ballettakademie zu studieren. Es folgten Engagements an der Bayerischen Staatsoper und beim Stuttgarter Ballett – sechs intensive Jahre, geprägt [...]
5 Veranstaltungen,
FÜR KIDS: LESUNG KLIMA-WIMMELBUCH & UPCYCLING-WORKSHOP
FÜR KIDS: LESUNG KLIMA-WIMMELBUCH & UPCYCLING-WORKSHOP
Wir laden in Kooperation mit der VHS Ökostation Stuttgart alle Kinder ein, mit uns das große Klima-Wimmelbuch von Stuttgart zu entdecken. Wir tauschen miteinander Ideen und Aktionen aus, wie eine nachhaltige Großstadt funktionieren kann, und tauchen gemeinsam tauchen in die Geschichten des Wimmelbuches ein. In gemütlicher Runde auf Sitzkissen und Teppichen erfahren die Kinder viel [...]
KUCHEN-ZEIT
KUCHEN-ZEIT
Süß geht immer, finden wir! Und was wäre ein Geburtstag schließlich ohne Geburtstagskuchen? Wir haben nicht nur einen, sondern gleich ein ganzes Buffet zur Auswahl, unterstützt von lieben Bäcker:innen aus unserer Gemeinschaft. Mit viel Liebe selbstgebacken - genießt es :)
SCHMINKEN FÜR GROSS UND KLEIN
SCHMINKEN FÜR GROSS UND KLEIN
Wir verwandeln euch mit viel Farbe, Spaß und Fantasie in saftige Erdbeeren, fröhliche Äpfel, süße Kirschen und vieles mehr. Für Kinder UND Erwachsene – weil Schminken einfach Freude macht!
KONZERT: CATHE
KONZERT: CATHE
cathe begann 2022 Musik zu schreiben, um emotionalen Raum für innere und äußere Konflikte zu schaffen. Ihre akustische pop-folk Musik ist zeitlos und variationsreich, inspiriert von französischen Chansons, iberischen Klängen und Jazz. Ihre Lieder sprechen von sozio-ökologischen Themen - erzählen wahre Geschichten, oder reflektieren über den Umgang mit diesen. Durch ihre Performance mit Stimme und [...]
KURZFILM-SCREENING: WANDEL.KINO
KURZFILM-SCREENING: WANDEL.KINO
Wandel.KINO zeigt euch am Raupen-Geburtstag in Kooperation mit NaturVision Filmfestival ein vielfältiges Kurzfilmprogramm. Filme, die gesellschaftspolitische Impulse setzen, die Lust machen, sich tiefgehender mit sozialen-ökologischen Themen zu beschäftigen. Filme, die Missstände aufzeigen und uns zum Nachdenken anregen. Filme, die aber auch Räume für neue Möglichkeiten und Chancen öffnen und uns ermuntern, gleich loszulegen. Filme, die [...]
1 Veranstaltung,
FRÜHSCHOPPEN & WEISSWURSTFRÜHSTÜCK
FRÜHSCHOPPEN & WEISSWURSTFRÜHSTÜCK
So einzigartig, wie du es in Stuttgart am Pfingstmontag wohl nirgendwo sonst erleben kannst: Frühschoppen mit veganem Weißwurstfrühstück, zünftig serviert mit Brezeln. Ja, die gibt's zwar traditionell nur bis 12 Uhr, aber so ganz hängen wir dann doch nicht in Traditionen - die Dinger sind ja schließlich auch vegan! Also vegane Weißwürste solange der Vorrat [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
MEHR ALS GUTES ESSEN – DISKUSSIONSFORMAT MIT ERNÄHRUNGSRAT STUTTGART
MEHR ALS GUTES ESSEN – DISKUSSIONSFORMAT MIT ERNÄHRUNGSRAT STUTTGART
MEHR ALS GUTES ESSEN - VOM ÄCKERLE ZUM GÄBELE AUS STUTTGART UND UMLAND. BRÜCKEN BAUEN FÜR EIN NEUES MITEINANDER. Eine Ernährungswende für mehr Klimaschutz in Stuttgart? Wie stellt sich die Kommunalpolitik den Herausforderungen? Wie engagiert sich die Praxis bereits – und wo stößt sie an ihre Grenzen? Welche Unterstützung braucht es, für eine regionale, faire [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
WORT FÜR WORT – LESUNG MIT LITERALLY PEACE
WORT FÜR WORT – LESUNG MIT LITERALLY PEACE
Wort für Wort - Stimmen aus unserer Schreibwerkstatt In den vergangenen Monaten sind in der monatlich stattfindenden Schreibwerkstatt von Literally Peace vielfältige Texte entstanden – persönlich, poetisch, politisch. Bei dieser Lesung teilen Teilnehmende ihre Gedanken, Geschichten und Fantasien mit dem Publikum. Präsentiert werden gemischte Beiträge: Von bewegenden Alltagserfahrungen bis hin zu einem Märchen. Die Schreibwerkstatt [...]